Kindergroßtagespflege Regenbogen in Isernhagen

Katharina Kirstin und Silke Lenz
FREIE PLÄTZE Auf Anfrage

Lasst uns gemeinsam kletternde Kinderträume wahr machen! 

Unsere 8 kleinen Wirbelwinde (1–3 Jahre) aus der Großtagespflege wünschen sich sehnlichst ein Quadro-Klettergerüst – zum Klettern, Lachen, Mut tanken und Freundschaften knüpfen. ?

Das Problem: Unser Budget reicht nicht… aber gemeinsam schaffen wir das!

Jeder Euro bringt uns diesem Abenteuer ein Stück näher.

Wir danken Euch von Herzen!

Hier ist der Link zum Spendenaufruf!

https://gofund.me/f9045451

Herzlich Willkommen 

Du bist willkommen!

So wie du bist.

Du bist mir anvertraut.

Bei mir darfst du dich wohlfühlen!

Ich behüte dich!

Ich bin für dich da!

Ich nehme dich und deine Wünsche,

deine Sorgen und Nöte wahr!

DU BIST WILLKOMMEN!

Was macht die Kindertagespflege aus?

Die Kindertagespflege ist, wie die Kita auch, ein offizielles Angebot der Kinderbetreuung. Durch einen öffentlichen Träger erfolgt die Vermittlung, Überwachung und Finanzierung. Die Maßgabe für die Kinderbetreuung durch die qualifizierte Tagesmütter ist dabei der Bildungsplan unseres Bundeslandes. In einem partnerschaftlichen Verhältnis kontrolliert das Jugendamt die Kindertagespflegestellen, koordiniert Weiterbildungen und ist auch Ansprechpartner für Fragen der Eltern.

In der Kindertagespflege ist die Gruppengröße klein, was aus pädagogischer Sicht für den Entwicklungsprozess für Kinder unten 3 Jahren, ideal ist. Tagesmütter und Tagesväter haben dadurch ausreichend Kapazitäten intensiv und individuell auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzugehen. Ich biete einen beständigen Rahmen mit einer konstanten Bezugsperson für Ihr Kind.


Auf einen Blick zusammengefasst:

PROFESSIONALITÄT: ausschließlich qualifizierte Tagesmütter und Tagesväter betreuen die Kinder in der Kindertagespflege.

KLEINE GRUPPEN: bis zu maximal 5 Kinder werden pro Tagesmutter oder Tagesvater betreut. Für Kinder unter 3 Jahren ist das pädagogisch ideal und ermöglicht den festen Kontakt zu einer konstanten Betreuungsperson.

ÖFFENTLICHE FÖRDERUNG: Kindertagespflege ist ein offizielles Angebot in der Kinderbetreuung und wird vom Jugendamt gefördert und kontrolliert.

HOHE FLEXIBILITÄT: Durch ihre einzigartige Struktur ist die Kindertagespflege besonders flexibel und kann umfassend auf die Bedürfnisse der Kinder und die Ansprüche der Eltern eingehen.